Eintrittskarte für den Besuch des Balaban-Hauses
1259+ Überprüft

Standort: Siehe Karte
Beschreibung
- Dauer: 8 Std. und 20 Protokoll
Das Balabanov-Haus ist eines der Highlights der Altstadt von Plovdiv. Seine Geschichte begann zu Beginn des 19. Jahrhunderts. mit dem wohlhabenden Kaufmann und Wucherer, Mitglied der Schneiderzunft, Hadji Panayot Lampsha. Um die Jahrhundertwende wurde das Hadji Lampsha-Haus zunächst an den Neffen Hristo des angesehenen Aufklärers Nayden Gerov und dann an seinen letzten Besitzer, den Holzhändler Luka Balabanov, verkauft, dessen Namen es heute trägt.
Das verfallende Haus wurde 1935 abgerissen, aber 1976-1979 dank der Aufzeichnungen des Architekten Hristo Peev, dem herausragendsten Forscher der Häuser aus der Renaissancezeit, wieder aufgebaut.
Das beeindruckende Haus ist ein Beispiel für die symmetrischen Häuser aus dem 19. Jahrhundert, die nach dem Vorbild entlang der Meeresküste des Bosporus gebaut wurden. Heute eröffnet es seinen Besuchern zwei unterschiedliche Welten – die Welt der bulgarischen Renaissance, in die Sie mit den üppigen holzgeschnitzten Decken, den antiken Möbeln und den schönen Nischen, den sogenannten Alafrangas, eintauchen können. Die andere Welt ist die der Kultur und Kunst.
Im Einklang mit der Idee, das wiedergeborene Haus von Hadji Panayot Lampsha als Plovdiv-Palazzo mit authentischem Interieur zu nutzen, finden im Haus heute temporäre Ausstellungen, Konferenzen, Treffen mit Schriftstellern, Kammerkonzerte, Theateraufführungen und Treffen statt.