Tsarevo - Über

Mehr über die Stadt

Tsarevo

Land: Bulgarien

Tsarevo ist eine kleine Stadt an der südlichen Schwarzmeerküste mit 5.772 Einwohnern zum 31.12.2018 laut Nationalem statistischen Amt. Die Stadt ist dadurch bekannt, dass hier der erste Hafen Richtung türkischer Grenze errichtet wurde, dem im Jahr 1995 internationaler Status zuerkannt wurde. Tsarevo befindet sich am Fuß des Strandzha-Gebirges. Diese Lage trägt zu frischem Klima im Sommer und zur Entwicklung des Öko-, Jagd- und Bergtourismus bei. 1967 wurde die Stadt zu einem klimatischen Meereskurort von nationaler Bedeutung erklärt.

Geschichte

Die frühesten Verweise auf die Stadt gehen auf das XII. Jahrhundert (1154) zurück; damals wurde sie erstmalig vom arabischen Geografen Mohamed Al Idrissi unter dem Namen "Vasiliku“ erwähnt. Das Hafendorf Vasiliku ist auch auf den Seekarten aus dem XV. - XVI Jahrhundert vermerkt, im Jahre 1662 wurde es von dem türkischen Reisenden Evliya Tschelebi in seinen Reiseberichten als eine kleine, von Rebflächen umgebene Burg beschrieben. Nach Angaben von G. Enelhom gab es im Jahr 1829 in Vasiliku 220 Häuser, laut einem anderen Schriftstück hatte die Stadt im Jahr 1831 434 Häuser und 1.831 Einwohner. Im Herbst 1882 brach ein großer Brand aus, der die Ortschaft fast vollständig zerstörte. Nach diesem tragischen Ereignis beschlossen die Einwohner, die Stadt an einem anderem Ort - auf der nördlichen Halbinsel Limnos neu aufzubauen. Ein Teil der Bewohner aber entschied sich am alten Ort bei Kap Kastro zu bleiben. Somit ist die Stadt bis heute in "Altstadt“ und "Neustadt“ aufgeteilt. Nach der Befreiung Bulgariens von der osmanischen Herrschaft (1878) blieb die Stadt im Grenzbereich des Osmanischen Reiches. Erst nach Ende des Balkankrieges wurde sie wieder an Bulgarien angeschlossen. Nach 1950 wurde Tsarevo nach dem russischen Biologen Ivan Vladimirovich Michurin in "Michurin“ umbenannt. Nach dem Fall des Kommunismus bekam sie aber ihren alten Namen Tsarevo zurück, welcher auch heute der offizielle ist.

Geographie

Die Stadt liegt am Fuße des Strandzha-Gebirges, südlich von ihr befindet sich der 502 Meter hohe Gipfel Papia. Tsarevo breitet sich auf drei kleinen Halbinseln und entsprechend auf vier Meeresküsten aus - ein für Bulgarien einzigartiges Naturphänomen. Die Lage der Stadt ähnelt der von Rio de Janeiro, aber in einem wesentlich kleinerem Ausmaß - viele Buchten und kleinere Strände, die von Bergen überragt werden. Der Küstenstreifen ist heterogen und besteht aus sich aneinander reihenden Felshalbinseln und kleinen Sandstränden. Tsarevo hat eine Fläche von 35,179 km2 und befindet sich auf einer Höhe von 0 - 49 Metern ü. d. M.. Die Stadt liegt 447 km von der Hauptstadt Sofia, 64 km von Burgas, 156 km von Yambol und 31 km vom Resovo entfernt, welche die letzte bulgarische Siedlung an der südlichen Schwarzmeerküste ist.

Infrastruktur

Während der letzten 5 Jahre hat sich Tsarevo entwickelt, sich als ein ausgezeichneter Meereskurort etabliert und bietet eine hervorragende Mischung aus königlicher Ruhe, atemberaubender Naturlandschaft, schönen Stränden und moderner städtischer Umwelt. Die Infrastruktur erfreut sich positiver Veränderungen, die eine Verbesserung des Gesamtbildes der Stadt, den Aufbau einer Panorama-Strandpromenade und die Errichtung eines Fahrradweges bis zu der Siedlung Arapya beinhalten. Der Tourismus ist heute der wichtigste Wirtschaftszweig der Stadt und ein Großteil der Bewohner sind in dieser Branche beschäftigt. In Tsarevo ist die Fischerei das Gewerbe mit der längsten Tradition, die Stadt zeichnet sich aber auch als eines der ältesten Schiffsbauzentren aus. In der örtlichen Werft wurde das größte bulgarische Schiff aus Holz - der "Goryanin“ (Deutsch - der "Bergmann“) gebaut. Mit der Einführung neuer Materialien schrumpfte dieser Zweig allerdings zur Herstellung von Fischerbooten und Wassermotorrädern. Durch die Nähe zum Strandzha-Gebirge ist die Holzgewinnung und dementsprechend auch die Holzverarbeitung der andere Zweig, der in der Stadt sehr gut vertreten ist. Die günstigen Natur-, Klima- und Bodengegebenheiten sind eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung hoch effektiver Landwirtschaft. Die Gemeinde Tsarevo zeichnet sich weiterhin durch Traditionen in der Herstellung von Getreidekulturen und Handelsgewächsen aus, in den letzten Jahren bemühte sich die Region, sich als Hersteller von Bioprodukten zu etablieren.

Entwicklung

Tsarevo ist eine bemerkenswerte kleine Küstenstadt, die durch ihre außergewöhnliche Ruhe, ausgezeichnete Infrastruktur, wunderbare Natur und schöne Strände herausragt. Die einmalige Kombination aus Meer, Berge, Flüsse, exotischer Pflanzen- und Tierwelt, gepaart mit den Traditionen und der authentischen "Strandzha-Kultur“ bieten eine Menge an Möglichkeiten sowohl für die aktive Erholung, als auch für einen ausgefallenen Urlaub, voll von Adrenalin und Vergnügen. All diese Bedingungen, ergänzt durch das reiche kulturhistorische Erbe, sind Voraussetzungen für die Entwicklung des Sightseeing-, Jacht-, Hobby- und Jagdtourismus und des Sport- und Speerfischens. Das Kulturprogramm der Stadt kennzeichnet sich auch durch ein hohes Niveau aus. Besonders attraktiv sind die regelmäßigen Veranstaltungen wie die Festtage der Literatur und Künste für Kinder und Jugendliche im Mai, die Woche des Meeres im August, das Eurovolk-Festival und das Bootsrennen "Saedinenie“ im September. Im August findet auch das Festival "Strandzhanski manov med“ (Honigtauhonig aus Strandzha) statt, bei dem Honig mit einem unvergleichlichen Geschmack probiert werden kann. Alle diese Veranstaltungen haben nicht nur lokalen Charakter, sondern sind zunehmend ein Schlüsselfaktor für die Anziehung von Touristen der ganzen Schwarzmeerküste.